September-Tipp

Isyah Asher

Spätsommer in der Galerie JULE PLATE FINE ART in der Hafenstraße 4

Der Spätsommer zeigt auch in Sylt seine letzten intensiven Grüntöne, im Wasser, zu Lande und in der Luft – eine Energie, die Isyah Asher in seinem Werk ›Vivamus‹ meisterhaft einfängt.

Der 1998 in Hamburg geborene Künstler wagt sich an eine für ihn lange ›unerreichbare‹ Farbe: das Grün. Von leuchtendem Limetten bis zu tiefem Moos entwickelt er eine Farbpalette, die seine musikalische Herkunft widerspiegelt. Kalligrafische Linien treffen auf Sprühnebel, Pop-Art-Elemente verschmelzen mit expressionistischer Abstraktion. ›Vivamus‹ – Lasst uns leben – dokumentiert Ashers künstlerische Öffnung und seinen experimentellen Umgang mit Farbe. Das Werk pulsiert zwischen den Strukturen wie ein neu entdeckter, wilder und aufbrausender Klang. Ein Bild zum immer wieder und ganz lange Betrachten.

Besuchen Sie uns und erleben Sie diese vibrierende Spätsommer-Energie live in einer Auswahl neuer Werke dieses vielversprechenden jungen Talentes.

Wir feiern alle gemeinsam

Hafenfest in List ☀️

Etwas Kulturelles zum Anlegen?

Von jeher liegt der nördlichste Hafen Deutschlands im Herzen der Insel.
Ein Ort der Ankunft und des Aufbruchs, geprägt vom Wechsel der Gezeiten, von Wind und Weite – und von Menschen, die hier leben, arbeiten, anlegen, weiterziehen. Wir freuen uns auf das Hafenfest und feiern mit. Als nördlichste Galerie Deutschlands sind wir Teil dieses Ortes: Gegenüber des Deiches zeigen wir zeitgenössische Kunst, die in Dialog mit dem Raum tritt mit der Insel, dem Meer, der Gegenwart.
Die Galerie Jule Plate Fine Art in der Hafenstraße ist ein Ort für Perspektivwechsel und Entdeckungen. Ein Besuch lohnt sich immer, ob mit festem Kurs oder bei frischer Brise dieses scheinbar »nie beginnenden Sommers« 2025.
Galerie JULE PLATE FINE ART · Hafenstraße 4 · 25992 List auf Sylt

Sommertipp

Mel Thomsen

Aktuell bei uns in der Galerie

Mel Thomsen lebt und arbeitet auf Sylt. Ihre Werke verbinden urbane Bildsprache mit expressiven Techniken, grellen Farben und einer durchlässigen Formensprache, in der sich Kontrolle und Impuls durchdringen. Ihre Handschrift ist eigenständig: zwischen Street Art, Pop und Emotion, zwischen Auflehnung und Intuition.

Typisch für Thomsens Arbeiten ist ein starker Farbgestus – oft leuchtend, manchmal wütend, nie beliebig. Die Oberfläche glüht, darunter liegt ein verdichteter Subtext: Zeichen, Symbole, Fragmente. Viele ihrer Motive entwickeln sich aus inneren Bildern und entfalten eine Direktheit, die weder gefällig noch distanziert ist. Ihre Kunst sucht Nähe – und manchmal Reibung.

»Ich male Emotionen«, sagt sie. »Meine Bilder sind Begegnungen. Ich zeige, was sonst verborgen bleibt – und verwandle es.«

Unser Beispiel (hier unter Schwarzlicht) zeigt, wie Thomsen in expressiver Farbgewalt die Freiheitsstatue angelegt hat – nicht als bekanntest Symbol der Hoffnung, sondern als verletztes, weinendes Monument. Die eruptive Malweise, der pastose Auftrag und die grelle Farbigkeit verdichten sich zu einem Bild der Erschütterung: ein rot leuchtender Riss durchzieht das Gesicht, als träte die Statue aus sich selbst heraus – fragend, kämpfend, gebrochen und doch entrückt und majestätisch.

Das Werk ist Teil eines kleinen Showcases von Jule Plate fine Art mit Arbeiten der 1976 geborenen Künstlerin. Ihr Umgang mit ikonischen Bildern ist direkt, kraftvoll und ungewöhnlich konfrontativ. Wir freuen uns über Ihren Besuch, der sich lohnt um diese Werke einmal aus der Nähe zu bewundern!

Wir launchen unsere Webseite!

14. Juli – Liberté, Couleur, Klimt

Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag und Geburtstag Gustav Klimts, eröffnet die Galerie Jule Plate ihren neuen digitalen Raum.

Dieser Tag steht für künstlerische Revolution und das Durchbrechen alter Grenzen. Gustav Klimt, geboren am 14. Juli 1862, war ein Pionier dieser Haltung. Seine Kunst verband Ornament und Sinnlichkeit, Fläche und Körper – und schuf dabei völlig neue Bildwelten.

Genau in diesem Geist arbeiten wir als Galerie: Wir zeigen zeitgenössische Positionen, die zwischen klarer Form und poetischer Offenheit navigieren. Pop Art, die das Alltägliche ins Kunstwerk verwandelt. Arbeiten, die mit Farbe, Licht und digitalen Techniken neue Räume erschaffen.

Unsere neue Website spiegelt diese Philosophie wider: übersichtlich strukturiert, aber offen für Entdeckungen. Hier finden Sie unsere Künstlerinnen und Künstler, aktuelle Ausstellungen, Werkansichten und die Geschichten dahinter. Die revolutionäre Kraft des 14. Juli und Klimts bildnerische Radikalität prägen unser Selbstverständnis bis heute. Wir vertreten Kunst, die formal klar und zugleich sinnlich ist: Positionen, die mit Linie, Fläche und Rhythmus das Sehen neu erfinden.

Die neue Website von Jule Plate Fine Art auf Sylt ein digitaler kuratorischer Raum, der Überblick und Tiefe verbindet. Wir freuen uns auf Sie – online in unserem neuen digitalen Raum und ‚offline‘ in unserer Galerie auf Sylt!

Ihre
Jule Plate
Geschäftsführende Galeristin