Und ihr Hund, 2025

120 x 60 cm, Acryl auf Leinwand, Collage
In »Und ihr Hund« (2025) widmet sich Sabina Bockemühl dem Tierporträt, über die sentimentale Geste hinaus als kunstvolle Charakterstudie. Der Hund, ein Mops, sitzt denkmalgleich auf einem leuchtend roten Podest, sein Blick geht nach oben, fast entrückt, wie auf etwas Unsichtbares gerichtet. Die Physiognomie ist präzise, aber der Bildkörper ist durchzogen von grafischen Mustern, ornamentalen Einschüben und kalligrafischen Linien, als wäre das Tier zugleich Stoffträger, Projektionsfläche und Erinnerungsstück. Die Farbwelt changiert zwischen tiefem Violett, glühendem Orange und sattem Schwarz – wie ein dramatisch ausgeleuchtetes Bühnenstück. Der Hintergrund verliert sich in Farbraum und Expressivität, ohne Tiefe zu simulieren. Stattdessen steht der Hund – überhöht, tätowiert, fast mythisch – vor einem atmosphärisch aufgeladenen Nichts. Der Titel »Und ihr Hund« lässt sich auch als augenzwinkernde Umkehrung des Filmtitels »Miss Daisy und ihr Chauffeur« (Regie: Bruce Beresford, Drehbuch: Alfred Uhry, 1989) lesen, mit der Hundegestalt anstelle des Fahrers, als treue Instanz einer zurückgenommenen, aber spürbar präsenten Protagonistin. Bockemühl verbindet in diesem Werk figurative Genauigkeit mit freier malerischer Geste: ein Bild zwischen Andenken und Charakterbild.