
Sabina Bockemühl
Sabina Bockemühl feiert das Leben in all seiner Vielfalt. Mit expressiven Formen und Farben sprengt sie Grenzen und lädt ein, neue Perspektiven zu entdecken. Jedes Werk erzählt Geschichten, spiegelt Erlebtes und weckt verborgene Welten in uns. Es ist eine Einladung, das Gewöhnliche zu hinterfragen und das Unbekannte zu umarmen.
Geboren 1966 in Solingen, gehört Bockemühl zu den Künstlerinnen, deren Werk sich entschlossen zwischen Porträt und Geste, Oberfläche und Tiefe bewegt. Ihre Malerei ist kraftvoll, unmittelbar, oft großformatig: sie verlangt Raum und gibt Raum. Dabei sind es nicht die glatten Abbilder, sondern die charaktervollen Verdichtungen, die ihre Handschrift prägen. Ihre Porträts zeigen keine Gesichter, sie formulieren Haltungen: offen, verletzlich, entschieden.
Nach verschiedenen Studien- und Ausbildungsstationen in Deutschland und Spanien, darunter bei Prof.Markus Lüpertz und Designer Dieter Sieger, gründete Bockemühl 1990 ihr erstes Atelier. Heute lebt und arbeitet sie in Murnau am Staffelsee, wo sie auch ihre eigene Malakademie aufgebaut hat. Ihre künstlerische Haltung ist dabei ebenso körperlich wie analytisch. Die Leinwand ist für sie ein Ort der Konfrontation: mit dem Motiv, mit der Farbe, mit sich selbst. Acryl, Kohle, Spachtelmasse, manchmal auch Collageelemente kommen zum Einsatz, oft in Schichtungen, Übermalungen, Brüchen.
Bockemühls Werke wurden vielfach international ausgestellt, unter anderem im Frauenmuseum Bonn, im Kunstmuseum Solingen, im Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth und im Art Palace Prag. In ihrer jüngsten Werkreihe verhandelt sie mit eindringlicher Klarheit Themen wie Selbstbehauptung, Verletzbarkeit und Erinnerung, jenseits programmatischer Zuschreibungen. Ihre Malerei bleibt dabei ein physischer Vorgang: kraftvoll, eigen, unverkennbar.


























